Planetary Pulse
Targeting effectiveness
Are asset owners moving from decarbonising their portfolios to reducing emissions?
Anlagen sind mit Risiken verbunden; es können Verluste entstehen.
Investment opportunities in the shift to a low-carbon economy. This portal brings clarity to transition investing - offering specialist knowledge, expert views and real-world stories of transition in action.
Explore the hubEntwicklung, Lernen und permanente Verbesserung sind die zentralen Elemente unserer Nachhaltigkeitsreise.
Die erste Phase in der Entwicklung unseres Nachhaltigkeitsansatzes – ‚ESG 1.0‘ – lief bis 2019 und umfasste die Verankerung eines einheitlichen unternehmensweiten Verständnisses von ESG und aktiver Interessenwahrnehmung (Stewardship) sowie die ESG-Integration in unsere Anlagelösungen. In der nächsten Phase – ‚Nachhaltigkeit 2.0‘ – übernahmen die Investmentteams die volle Verantwortung für die Umsetzung und feste Einbettung von ESG-Analysen in ihre Prozesse. Dieser Prozess wurde vom Nachhaltigkeitsteam und der Investment Risk Funktion beaufsichtigt und unterstützt. |
||
2011ESG 1.0Gemeinsames ESG-Verständnis
|
2019Sustainability 2.0Investmentteams übernehmen Hauptverantwortung
|
2022Sustainability 3.0Abstimmung und Umsetzung
|
Wir haben lange und gründlich nachgedacht, bevor wir uns zur Netto-Null verpflichtet haben. Warum? Weil es Netto-Null-Ansätze gibt, mit denen wir unser eigenes Portfolio sauberer, die Welt insgesamt aber schmutziger machen würden. Außerdem könnten solche Ansätze den Entwicklungsländern das Kapital entziehen, das sie für eine nachhaltige Entwicklung dringend benötigen.
Als wir im Juni 2021 der Net Zero Asset Managers Initiative („NZAMI“) beitraten, gingen wir daher zwei Verpflichtungen ein:
Wir beabsichtigen, den Transitionsplan von Ninety One durch die Science-based Targets Initiative („SBTi“) validieren zu lassen, sobald ihre angepasste Netto-Null-Methodik für Finanzdienstleister finalisiert hat.
Erfahren Sie mehr über unsere Verpflichtung zu Netto-Null-EmissionenDas Rahmenwerk für Nachhaltigkeit von Ninety One hat drei Kernkomponenten:
Nachhaltigkeitsanalysen sind ein fester Bestandteil aller unserer Anlagestrategien. Außerdem bieten wir nachhaltige Anlagelösungen.
Wir engagieren uns dort, wo wir wirklich etwas bewirken können, und bringen uns mit unserem Fachwissen in Diskussionen zu wichtigen Nachhaltigkeitsthemen ein.
Veränderungen beginnen bei uns selbst. Wir führen unser Unternehmen verantwortungsvoll und handeln nachhaltig.
Nachhaltig investieren bedeutet für uns, dass wir die Bewertung von ESG-Risiken in unsere Portfolios integrieren, indem wir unser Verständnis externer Effekte vertiefen und unsere Analysen und Bewertungen der damit verbundenen Risiken verbessern. Im kritischen Dialog mit Unternehmen wirken wir auf positive Veränderungen hin. Und wir investieren gezielt in nachhaltige Strategien, die Kapital in die Unternehmen lenken, die am meisten für eine nachhaltigere Zukunft tun.
Nachhaltig agieren bedeutet für uns, dass wir das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer fairen und inklusiven Finanzierung des Netto-Null-Übergangs schärfen, wobei wir insbesondere eine gleichberechtigte Einbeziehung der Entwicklungs- und Schwellenländer im Blick haben.
Nachhaltig leben bedeutet für uns, dass wir unseren Betrieb noch nachhaltiger ausrichten und die gemeinnützigen Organisationen und Gemeinschaftsprojekte unterstützen, die dem Team von Ninety One besonders wichtig sind.
Unsere drei Leitprinzipien für Nachhaltigkeit – Investieren, Agieren, Leben – verkörpern den Zweck und die Kultur unseres Unternehmens: das Richtige zu tun. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit diesem Ansatz die besten Ergebnisse für unsere Kunden, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unseren Planeten erzielen.
Erfahren Sie mehr über Investieren, Agieren, Leben