Anlagen sind mit Risiken verbunden; es können Verluste entstehen.
Wir zählen bereits seit 2008 zu den Unterzeichnern der von den Vereinten Nationen geförderten Prinzipien für verantwortliches Investieren (PRI). Dementsprechend werden unsere Praktiken im Bereich des verantwortlichen Investierens jährlich vom PRI-Team bewertet. Die Tabelle zeigt unsere Ergebnisse für das Jahr 2019. Die Firmen werden in einem Leistungsband von A+ bis E eingestuft.
MODUL | UNSER ERGEBNIS | MEDIAN |
Strategie und Unternehmensführung | A+ | A |
Börsennotierte Aktien – Aufnahme | A+ | B |
Börsennotierte Aktien – aktives Eigentum | A+ | B |
Festverzinsliche Wertpapiere – SSA (staatlich) | A+ | B |
Festverzinsliche Wertpapiere – Unternehmensanleihen Finanzen | A+ | B |
Festverzinsliche Wertpapiere – Unternehmensanleihen Nicht-Finanzen | A+ | B |
Private Equity | A | B |
Infrastruktur | A | A |
Zum Zweck der Offenlegung und zur Förderung der Branchendiskussion zu bewährten Praktiken des nachhaltigen Investierens veröffentlichen wir die vollständigen Transparenz- und Bewertungsberichte des PRI-Teams auf der Stewardship-Seite unserer Website. Nähere Informationen zur PRI-Bewertungsmethodik finden Sie auf www.unpri.org.
Als Unterzeichner der PRI befolgt Ninety One die folgenden Grundsätze:
01Wir werden ESG-Aspekte in die Investmentanalyse und die Entscheidungsprozesse einbeziehen. |
02Wir werden aktive Eigentümer sein und ESG-Themen in unsere Anlagepolitik und -praxis integrieren. |
03Wir werden Unternehmen, in die wir investieren, zu einer angemessenen Offenlegung in Bezug auf ESG-Themen anhalten. |
04Wir werden die Akzeptanz und Umsetzung der Prinzipien in der Investmentbranche vorantreiben. |
05Wir werden gemeinsam daran arbeiten, die Prinzipien noch effektiver umzusetzen. |
06Wir werden jeweils über unsere Aktivitäten und Fortschritte bei der Umsetzung der Prinzipien Bericht erstatten. |
Mit unseren Anlagen in Afrika möchten wir sowohl einen positiven Beitrag leisten als auch Renditen erzielen.
Unser Unternehmen wurde 1991 in Südafrika gegründet – heute sind wir ein weltweit tätiger Vermögensverwalter. Bis heute ist unsere Kultur stark geprägt von unseren Wurzeln in einem Schwellenland sowie von der Überzeugung, dass gezielte Investitionen Leben verändern können.
Infrastruktur
Infrastruktur ist eine grundlegende Voraussetzung für Entwicklung. Wir verwalten und beraten den mit 1 Mrd. USD ausgestatteten Emerging Africa Infrastructure Fund (EAIF), der Investitionen des Privatsektors in die fragilen Märkte in Subsahara-Afrika mobilisiert. Bis heute hat der EAIF 142 Millionen Menschen Zugang zu neuer oder verbesserter Infrastruktur verschafft. Er hat 48.000 Arbeitsplätze geschaffen, 1,9 Mrd. US-Dollar an Steuervorteilen für die Gastgeberländer generiert und zu vielen Zielen der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) beigetragen.
Private equity
Unsere Private-Equity-Investitionen tragen zu acht der SDGs bei.1 Durch die Unterstützung mittelständischer Unternehmen tragen unsere Anleger zur Schaffung menschenwürdiger Arbeitsplätze und zur Förderung des Wirtschaftswachstums bei.
Kreditwerte
Unsere Anlagen in Kreditwerte tragen zu 10 SDGs bei.2 Sie helfen dabei, tiefere, nachhaltige Kreditmärkte zu begründen, fördern so die Entwicklung und schaffen eine zukunftsfähige Anlageklasse für Anleger in Afrika.
Immobilien
Durch unsere Immobilienstrategien können Anleger dazu beitragen, Städte in Wachstumsmotoren zu verwandeln, Arbeitsplätze zu schaffen, die Kapitalmärkte zu unterstützen und Fortschritte bei der Erreichung von drei SDGs zu ermöglichen.1