GSF Lux SICAV

Emerging Markets Multi-Asset

Morningstar Rating™

3

Ziel

Zusammenfassung des Anlageziels

  • Der Fonds soll eine langfristige Gesamtrendite in erster Linie durch Investitionen in ein ausgewogenes Portfolio von Anlagen in Schwellenländern erzielen.
  • Multi-Asset exposure to the growth opportunity of emerging markets
Grant Webster
Portfoliomanager
Grant ist Anlagespezialist und Portfoliomanager im Fixed Income-Team von Ninety One. Er ist verantwortlich für die...

Performance und Renditen

Portfolio und Positionen

Datum zum 31/03/2025
Index NAV%
Fonds NAV%
US-Dollar
26.41
Hongkong-Dollar
13
Neuer Taiwan-Dollar
11.63
Indische Rupie
7.75
Brasilianischer Real
6.92
Koreanischer Won
4.41
Malaysischer Ringgit
3.89
Polnischer Zloty
3.03
Mexikanischer Peso
2.86
Südafrikanischer Rand
2.78
Euro
2.41
UAE Dirham
2.2
Chinesische Renminbi
2.09
Phillippinischer Peso
1.77
Indonesische Rupie
1.63
Sonstige
7.2

Fondsspezifische Risiken

Gebühren aus dem Kapital

Aufwendungen werden aus dem Kapital bestritten. Das Kapital wird also reduziert, während sich jegliche Ertragszahlungen in gleichem Maße erhöhen. Dies könnte das zukünftige Kapital- und Ertragswachstum einschränken. Erträge können steuerpflichtig sein.

Wechselkurse

Änderungen des relativen Werts unterschiedlicher Währungen können sich negativ auf den Wert von Anlagen sowie auf die damit verbundenen Erträge auswirken.

Ausfall

Es besteht ein Risiko, dass die Emittenten von festverzinslichen Anlagen (z.B. Anleihen) nicht in der Lage sind, Zinszahlungen vorzunehmen oder das geliehene Geld zurückzuzahlen. Je schlechter die Kreditqualität des Emittenten ist, desto größer ist das Risiko eines Ausfalls und somit eines Anlageverlusts.

Derivate

Der Einsatz von Derivaten kann das Gesamtrisiko erhöhen, da die Auswirkungen von sowohl Gewinnen als auch Verlusten verstärkt werden. Dies kann zu starken Wertschwankungen und potenziell zu einem hohen finanziellen Verlust führen.

Schwellenmarkt (inkl. China)

Diese Märkte sind mit einem höheren Risiko finanzieller Verluste verbunden als weiter entwickelte Märkte, da sie eventuell weniger weit entwickelte Rechts-, Wirtschafts-, politische oder sonstige Systeme haben.

Anlagen in Aktien

Der Wert von Aktien (z. B. Anteilen) und aktienbezogenen Anlagen kann gemäß den Gewinnen und Zukunftsaussichten eines Unternehmens sowie aufgrund allgemeinerer Marktfaktoren schwanken. Wenn ein Unternehmen seinen Verbindlichkeiten nicht nachkommt (z. B. im Fall eines Konkurses), gelten die Eigentümer von Aktien in Bezug auf jegliche Finanzzahlung seitens des Unternehmens als letztrangig.

Engagement in staatlichen Wertpapieren

Das Portfolio kann mehr als 35 % seiner Vermögenswerte in staatlichen Wertpapieren investieren, die von einem einzelnen zulässigen Staat begeben oder garantiert werden.

Zinssatz

Tendenziell sinkt der Wert von festverzinslichen Anlagen (z.B. Anleihen), wenn sich Zinssätze und/oder Inflationsraten erhöhen.

Ausschüttungen und Erträge

Wir empfehlen Ihnen, eine unabhängige Finanzberatung einzuholen, um sicherzustellen, dass dieser Fonds für Ihre Anlageanforderungen geeignet sind.

Alle in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen werden als zuverlässig erachtet, dennoch können sie unrichtig oder unvollständig sein. Für die hier aufrichtig vertretenen Ansichten gibt es keine Gewähr, und man sollte sich nicht auf sie verlassen.

Diese Mitteilung wird nur für allgemeine Informationszwecke bereitgestellt. Sie ist keine Aufforderung zu einer Kapitalanlage und stellt kein Verkaufsangebot dar. Die vollständigen Unterlagen, die vor einer Anlageentscheidung berücksichtigt werden sollten, unter anderem der Prospekt und die Key Information Document, in denen die spezifischen Risiken des Fonds aufgeführt werden, sind von Ninety One erhältlich.

Quelle der Daten über die Wertentwicklung: © Morningstar, NIW-basiert, (nach Abzug von Gebühren, ohne Ausgabeaufschlag), Gesamtrendite, in der Handelswährung der Anteilsklasse. Mit Einbeziehung des Ausgabeaufschlags wäre die Performance geringer, da ein Ausgabeaufschlag von bis zu 5 % (10 % bei der Anteilsklasse S) auf Ihre Anlage erhoben werden kann. Das bedeutet, dass bei einer Anlage von 1.000 USD bei einem Ausgabeaufschlag von 5 % tatsächlich 950 USD (900 USD bei der Anteilsklasse S) in den Fonds investiert werden würden. Die Renditen für einzelne Anleger hängen von ihrem persönlichen Steuerstatus und Steuerwohnsitz ab. Es können zusätzliche Depotgebühren (für die Verwahrung der Anteile) anfallen, die die Rendite der Anlage weiter senken. 

Datenquelle für PRIIPs-Performance-Szenarien und für das Risikoprofil gemäß Gesamtrisikoindikator: Broadridge Ireland Limited.

Eine vollständige Beschreibung des Morningstar-Ratings für Fonds finden Sie im beigefügten Leitfaden. Ein Rating ist keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten eines Fonds.

Das Gesamtrating für einen Fonds, oft auch als „Sterne-Rating“ bezeichnet, ist ein Rating von Dritten, das sich aus einer quantitativen Methode ergibt, mit der Fonds auf der Grundlage eines erweiterten risikobereinigten Renditemaßes von Morningstar™ bewertet werden. Die „Sterne-Ratings“ reichen von 1 Stern (niedrigstes) bis 5 Sterne (höchstes) und werden am Ende jedes Kalendermonats überprüft. Die verschiedenen Fonds werden nach ihrem risikobereinigten Renditemaß von Morningstar™ bewertet und entsprechend mit Sternen versehen. Es gilt zu beachten, dass die einzelnen Anteilsklassen von Fonds separat bewertet werden und ihre Bewertung je nach Auflegungsdatum, Gebühren und Aufwendungen der jeweilige Anteilsklasse unterschiedlich sein kann. Um ein Rating zu erhalten, muss die Anteilsklasse des Fonds mindestens eine dreijährige Erfolgsbilanz aufweisen.

Das Portfolio kann kurzfristig starken Änderungen unterliegen. Dies stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines bestimmten Wertpapiers dar. Aufgrund von Rundungen ergeben die Gesamtwerte unter Umständen nicht 100 %. 

Eine Erklärung der statistischen Begriffe finden Sie in unserem Glossar.