Der Wandel prägt die Welt immer wieder aufs Neue. Dadurch eröffnen sich auch neue Möglichkeiten. Doch Chancen sind nicht so offensichtlich wie Veränderungen. Zumindest die besten nicht. Um Chancen zu nutzen, muss man sie erst einmal erkennen.
Ninety One entstand in einer Zeit des Umbruchs. Daher ist der Wandel für uns etwas Selbstverständliches. Wir haben gelernt, Veränderungen einzuordnen und erfolgreich zu adressieren. Und den nötigen Weitblick entwickelt, um uns in Zeiten des Wandels nicht verunsichern zu lassen, sondern auf das Wesentliche zu konzentrieren. So können wir die Anlagechancen identifizieren, die der Wandel mit sich bringt.
Die Welt kann sich von einem auf den anderen Tag verändern – wenn Menschen die Chancen, die dem Wandel innewohnen, erkennen und nutzen.
Fortbewegungsmittel angetrieben mit erneuerbarer Energie im Jahr 1996.
Die Chance? Entwicklung eines mit regenerativer Energie betriebenen Fahrzeugs für den Massenmarkt. Mit dem Prius kam 1997 der erste in Serie gefertigte Pkw mit Hybridantrieb an den Markt.
Reaktion auf den globalen Temperaturanstieg im Jahr 1987.
Die Chance? Das Phänomen der Erderwärmung zu erkennen und zu verdeutlichen. Ein NASA-Wissenschaftler legte 1988 erstmals Belege für den Treibhauseffekt vor.
Dekarbonisierung im Jahr 2014.
Die Chance? Verpflichtung zur Eindämmung des CO2-Ausstoßes in die Atmosphäre – und Abwendung der Klimakatastrophe. Die Senkung der weltweiten CO2-Emissionen ist im Pariser Klimaabkommen von 2015 festgeschrieben.
Soziale Netzwerke im Jahr 1996.
Die Chance? Schaffung einer Möglichkeit, damit alle Menschen jederzeit und überall miteinander in Kontakt treten können. Das erste soziale Netzwerk im heutigen Sinne – Six Degrees – ging 1996 an den Start.
Suchmaschinen im Jahr 1992.
Die Chance? Entwicklung eines Tools, mit dem sofort und überall Informationen gesucht und gefunden werden können. Die meistgenutzte Suchmaschine der Welt, Google, nahm 1998 den Betrieb auf. Aliweb ging 1993 an den Start.